Vänersee

Vänersee
Vänersee
 
[v-], schwedisch Vänern, See in der mittelschwedischen Senke, 44 m über dem Meeresspiegel, mit 5 585 km2 drittgrößter See Europas, bis 92 m tief; größter Zufluss ist der Klarälv, Entwässerung durch den Götaälv zum Kattegat. Zwei Halbinseln teilen ihn in den Dalbosee (im Südwesten) und das Hauptbecken (im Nordosten). Seit den 1930er-Jahren ist der Vänersee reguliert, sein Wasserstand kann um 1,7 m verändert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vänersee — Vänern Karte des Vänern Geographische Lage: Schweden Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Spiken — Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Schweden — Königreich Schweden * * * Schwe|den; s: Staat in Nordeuropa. * * * I Schweden,   das Staatsvolk Schwedens, darüber hinaus an der Südküste von Finnland und auf den Ålandinseln lebend, mit kleineren Gruppen vor dem Zweiten Weltkrieg auch auf… …   Universal-Lexikon

  • Brynold Algotsson — Brynolf Algotsson, latinisiert Brynolphus (* um 1240; † 6. Februar 1317 in Skara, Schweden) war von 1267 bis 1317 Bischof von Skara und wurde 1492 heiliggesprochen. Er wurde in Paris ausgebildet, bevor er relativ jung zum Bischof ernannt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brynolf Algotsson — Brynold Algotsson Brynolf Algotsson, latinisiert Brynolphus (* um 1240; † 6. Februar 1317 in Skara, Schweden) war von 1267 bis 1317 Bischofvon Skara und wurde 1492 heiliggesprochen. Leben Er wurde in Paris ausgebildet, bevor er relativ jung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Brynolphus — Brynold Algotsson Brynolf Algotsson, latinisiert Brynolphus (* um 1240; † 6. Februar 1317 in Skara, Schweden) war von 1267 bis 1317 Bischof von Skara und wurde 1492 heiliggesprochen. Er wurde in Paris ausgebildet, bevor er relativ jung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Dalbosjön — Vänern Karte des Vänern Geographische Lage: Schweden Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Grafen von Platen — Stammwappen der Herren und Grafen von Platen Die Herren und Grafen von Platen sind ein altes pommersches Adelsgeschlecht von Rügen, das 1252 erstmals urkundlich mit dominus Otto, advocatus des Fürsten Jaromar II. von Rügen (1255 auch Otto cum… …   Deutsch Wikipedia

  • Größenordnung (Fläche) — Dies ist eine Zusammenstellung von Flächen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken. In der Mathematikdidaktik ist eine solche Zusammenstellung auch als ein System von Standardrepräsentanten bekannt. Die von der Grundeinheit Meter… …   Deutsch Wikipedia

  • Hagioskop — Das Hagioskop der ehemaligen Klosterkirche von Schloss und Benediktinerabtei Iburg Ein Hagioskop (griechisch hágios: heilig; skopein: sehen, betrachten), auch Lepraspalte genannt, ist ein Mauerdurchbruch in einem mittelalterlichen Kirchengebäude …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”